•  Home
  •  Dashboard
  •  Company
    • About Us
    • Blog
    • Careers
    • Contact Us
    • Data Centers
    • Looking Glass
    • Network
    • Reseller
  •  Hosting Services
    • Infrastructure
      • iColocation
    • Compute
      • cMetal
      • cVirtual
    • Storage
      • sObject
      • sBlock
    • Networking
      • nCDN
      • nIP Transit
      • nWavelength
    • Protection
      • pBackup
      • pDDoS
  •  Solutions
    • Ecommerce
    • Finance
    • Gaming
    • Hosting
    • Management
    • Security
    • System Integrator
  •  Support
    • Community
    • Knowledge Base
    • Open A Ticket
  •  USA & Canada: 800-933-1517
  •  International: 626-549-2801
  •  Email: sales@psychz.net
  • Services
    • new-colocation-header-img
      Infrastructure
      • iColocation
    • new-compute-header-img
      Compute
      • cMetal
      • cVirtual
    • new-storage-header-img
      Storage
      • sObject
      • sBlock
    • new-networking-header-img
      Networking
      • nCDN
      • nIP Transit
      • nWavelength
    • new-protection-header-img
      Protection
      • pBackup
      • pDDoS
  • Solutions
    • Ecommerce
    • Security
    • Gaming
    • Hosting
    • Management
    • Finance
    • System Integrator
  • Dashboard

Was ist ein Subnetz in einer IP-Adresse?

  • Home
  • Client
  • Qa Forum
  • Was ist ein Subnetz in einer IP-Adresse?

Posted By: James | 1 Replies | Last Reply On: May 24, 2017 01:56:59

Was ist ein Subnetz in einer IP-Adresse?

Psychz - Adam

Votes: 0Posted On: May 24, 2017 01:56:59
 

Was ist ein Subnetz in einer IP-Adresse?

Der Prozess der Aufteilung des IP-Blocks in kleinere Gruppen heißt Subnetting. Angenommen, jede Organisation ist mit 64 IP-Adressen ausgestattet. Aber es hat drei getrennte Abteilungen von Finanzen, Vertrieb und Marketing. Die Organisation möchte diese IP-Adressen in kleinere Netzwerke aufteilen und diesen Abteilungen zuordnen. Eine Methode, dies zu tun, besteht darin, die IP-Adressen in Subnetze aufzuteilen.

Netzwerkadresse

Wenn eine Organisation von einem IP-Adressblock bereitgestellt wird, verwendet sie im Allgemeinen (nicht unbedingt) die erste IP als Netzwerkadresse. Diese IP-Adresse wird vom Netzwerk für die gesamte Kommunikation vom externen Netzwerk genutzt. Die Welt erkennt die Netzwerkadresse als Ansprechpartner und kennt alle anderen IPs im Netzwerk nicht. Die Netzwerk-IP ist grundsätzlich dem Router zugeordnet, der die Daten zu den internen IPs leitet.

Subnetzmaske

Die Subnetzmaske wird verwendet, um den Block der IP-Adressen zu definieren, die der Organisation zur Verfügung gestellt werden. Ein Block der IP-Adresse wird als "abcd / n" dargestellt.
Die "/ n" wird als CIDR-Notation bezeichnet.

Berechnung des IP-Bereichs - Die "/" - Notation nach der IP-Adresse kann verwendet werden, um den IP-Adressbereich zu berechnen, der unter diese Kategorie fällt. Alles, was Sie tun müssen, ist, das Präfix von der Nummer 32 zu subtrahieren (Als IP-Adressen ist eine 32-Bit-Nummer). Setzen Sie das Ergebnis als Exponent von 2 und Sie erhalten die Anzahl der IPs in diesem Bereich.

Zum Beispiel, um den IP-Bereich von "/ 29" Präfix zu finden, subtrahieren wir das Präfix 29 von 32. Das Ergebnis 3 wird als Exponent von 2 verwendet. Daher ist der IP-Bereich, den du bekommst, "2 an die Macht 3" 8 IPs.

Mit dieser Methode können Sie alle IP-Bereiche berechnen, die Ihnen zur Verfügung gestellt werden.


Der Prozess der Subnetting

Angenommen, ein IP-Adressblock von 64 Adressen ist in drei Subnetze von 32, 16 und 16 Adressen unterteilt. Die Maske der Adresse wird die "/ 26". Die Subnetze haben jedoch eigene Subnetzmasken.

1. Das erste Subnetz mit 32 Adressen hat eine Subnetzmaske von "/ 27" (das ist 2 an die Leistung 5).
2. Zweites Subnetz mit 16 Adressen hat eine Subnetzmaske von "/ 28" (das ist 2 an die Macht 4).
3. Drittes Subnetz mit 16 Adressen hat eine Subnetzmaske von "/ 28" (das ist 2 an die Leistung 4).

Daher wird ein Adressblock von 64 IP-Adressen in drei Blöcke von 32, 16 und 16 Adressen aufgeteilt.

Was this reply helpful?

Related topics

  • Installing MariaDB on Centos 7
  • s3Express Guide
  • What is Origin Shield?
  • Vollständig verwaltete Dedicated Hosting
  • Unmetered Dedicated Server in den Niederlanden
  • Ryzen-basierte Server in den USA
  • Psychz Networks Schutzmaßnahmen Cut Missbrauch und Spam um fast 100%
  • Openstack 101: Was Sie wissen müssen
  • Managed Network Security Service
  • Internet-Transit
  • How To Be A Successful Hosting Reseller
  • GitHub survives world's largest DDoS attack
  • Community Strings For Psychz Networks
  • Cloud Deployment on Dedicated Servers
  • CDN Cache Bypass Intro
Copyright © 2025 Psychz Networks,
A Profuse Solutions Inc Company
Hosting Services
Infrastructure
  • iColocation
Compute
  • cMetal
  • cVirtual
Storage
  • sObject
  • sBlock
Networking
  • nCDN
  • nIP Transit
  • nWavelength
Protection
  • pBackup
  • pDDoS
Company
  • About Us
  • Blog
  • Careers
  • Contact Us
  • Data Centers
  • Looking Glass
  • Network
  • Reseller
Policies
  • Acceptable Usage Policy
  • Privacy Policy
  • Service Level Agreement
  • Terms and Conditions
Support
  • Community
  • Knowledge Base
  • Open A Ticket
Get In Touch
  • Psychz Networks,
    A Profuse Solutions Company
    611 Wilshire Blvd #300
    Los Angeles,California 90017
    USA
  • US/Canada: 800-933-1517
  • International: 626-549-2801